Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Die wichtigsten Versicherungen für Autofahrer


Welche Versicherungen brauchen Autofahrer wirklich? In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten vor und erklären, warum sie unverzichtbar sind.

Haftpflichtversicherung

Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt Sie, wenn Sie anderen Personen oder Sachen mit Ihrem Auto Schaden zufügen. Ohne diese Versicherung dürfen Sie Ihr Auto nicht auf öffentlichen Straßen nutzen. Die Kfz-Haftpflicht kommt für Reparaturen und medizinische Kosten der geschädigten Dritten auf.

Teilkaskoversicherung

Die Teilkaskoversicherung ist freiwillig und deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch äußere Einflüsse entstehen. Dazu gehören unter anderem Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch, Hagel, Blitzschlag und Brand. Die Teilkasko kann besonders bei neuen oder wertvollen Autos sinnvoll sein, da sie viele potenzielle Risiken abdeckt.

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung geht noch einen Schritt weiter als die Teilkasko. Sie übernimmt zusätzlich Schäden, die durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus entstehen. Diese Versicherung lohnt sich besonders für Neuwagen oder teure Fahrzeuge, da sie einen noch umfassenderen Schutz bietet.

Unfallversicherung

Obwohl sie nicht so bekannt ist, kann eine Insassenunfallversicherung sinnvoll sein. Sie kommt zum Einsatz, wenn Insassen durch einen Unfall verletzt werden. Diese Versicherung zahlt unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat. Sie deckt zum Beispiel Heilbehandlungskosten und Invaliditätsleistungen.

Rechtsschutzversicherung

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung unterstützt Sie im Falle von Rechtsstreitigkeiten rund ums Auto. Sie übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten, wenn Sie zum Beispiel wegen eines Unfalls oder einem Bußgeldbescheid vor Gericht ziehen müssen. Diese Versicherung erleichtert es, im Ernstfall rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen.

Fazit

Gut versichert unterwegs zu sein, gibt Ihnen auf der Straße ein sicheres Gefühl. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist ein Muss, während Teil- und Vollkaskoversicherungen zusätzlichen Schutz bieten. Auch Unfall- und Rechtsschutzversicherungen können wichtige Lücken schließen. Überlegen Sie sorgfältig, welche Versicherungen zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Fahrzeug passen, um sich optimal abzusichern.

veröffentlicht am: 23.08.2024 17:28
Cookie-Richtlinie